Eigene Anreise mit Bahn oder Pkw. Wenn Sie schon am Vorabend anreisen möchten, können wir für Sie in der Umgebung von Hörschel oder Eisenach eine zusätzliche Übernachtung buchen (ca. 35 - 50 Euro im EZ mit Frühstück).
Die Durchführung der Reise ist erst dann garantiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl bei der geführten Tour erreicht ist. Bei Einzelreisenden ohne Reise- oder Zimmerpartner ist der Einzelzimmer-Zuschlag obligatorisch.
Hörschel – Tabarz: Individuelle Anreise bis 10 Uhr nach Hörschel an der Werra, direkt an der Autobahn A4 Bad Hersfeld-Eisenach. Wir beginnen auf 270 m und arbeiten uns langsam im Thüringer Wald hoch. Schon bald haben wir prächtige Ausblicke auf die Wartburg, wo Martin Luther sein Tintenfass nach dem Teufel warf. Am Nachmittag bewältigen wir die Herausforderung „Großer Inselsberg“ mit 916 m Höhe. Übernachtung im Hotel. [41 km, 1200 hm, -/A]
Tabarz – Masserberg: Heute geht es mitten durch die Einsamkeit des Thüringer Waldes. Wir bleiben auf dem Höhenkamm zwischen 800 und 900 Meter und erleben, wozu der Rennsteig lange Zeit diente und woher er seinen Namen bekam: Dieser Pfad war ein Express-Weg für berittene, geheime Kuriere im „Niemandsland“ zwischen den Grenzen vieler kleiner historischer Territorialstaaten. Wir passieren einige „Dreiherrensteine“, wo vor der Gründung des deutschen Reiches drei Fürstentümer aneinander stießen. Vorbei geht es am Wintersportzentrum Oberhof mit seinem Biathlon-Stadion und dem Großen Beerberg. Mit 983 Metern ist er die höchste Erhebung des Thüringer Waldes. Im Kurort Masserberg in der Fehrenbacher Schweiz übernachten wir in einem gemütlichen Hotel. [68 km, 1600 hm, F/-]
Masserberg – Bad Steben: Auch heute geht es noch einmal zur Sache. Nach Neuhaus erwarten uns immer wieder kleine Gegenanstiege und knifflige Wurzelpassagen. Hinter Steinbach steht mitten im Wald plötzlich ein uralter Grenzstein: Wir überqueren kurz die alte „Staatsgrenze“ nach Bayern und biken auf den Resten des einstigen „Todesstreifens“. Nach insgesamt 197 km und 4050 Höhenmetern erreichen wir schließlich unser Ziel Blankenstein. Dort werfen wir, der Tradition entsprechend, den mitgebrachten Kieselstein aus der Werra in die Saale. Ein wenig radeln wir noch zum Übernachtungsort Bad Steben. [79 km, 1240 hm, F/-]
Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Ausgangspunkt. Dort Ankunft gegen 13:00 Uhr. Anschließend individuelle Heimreise. [F/-]
13.05 - 16.05.2021
Reise-Nr:
1DES01-01
Preis:
439,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
keine EZ mehr verfügbar
03.06 - 06.06.2021
Reise-Nr:
1DES01-02
Preis:
439,00 €
Einzelzimmer
100,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei