Eigene Fluganreise nach Catania. Je nach Ankunftszeit der Teilnehmer gibt es zwei Shuttle-Fahrten vom Flughafen zum Hotel in Catania. Abendessen, Tourbesprechung. [-/-]
Cefalu – Pettineo: Nach einem Bustransfer (ca. 2,5 Stunden) starten wir an der Nordküste bei Cefalu. Nach einer Rundfahrt durch die mittelalterliche Stadt rollen wir die wenig befahrene Küstenstraße entlang. Dann geht es hoch in das Bergdorf Tusa. Nach einem langen Downhill folgt der Schlussanstieg nach Pettineo, wo uns ein Shuttle erwartet, der uns in das Bergdorf Mistretta bringt. Wir übernachen in einem Agriturismo und genießen ein mehrgängiges, sizilianische Abendessen. [51 km, 1300 hm, F/A]
Pettineo – Cesaró: Auf aussichtsreicher Strecke biken wir nach Capizzi und weiter zum Lago Ancipa. Die weite Landschaft ist sehr dünn besiedelt und in der Ferne erkennt man schon die markante Kegelform des Ätna. Wir übernachten in Cesaró am Fuße des Nebrodi-Gebirges. [65 km, 1650 hm, F/A]
Cesaró – Randazzo: Nach der einsamen Asphalt-Auffahrt zum "Pass der toten Frau“ (Portella Femmina Morta) geht es auf Pisten durch die herrlichen Laubwälder der Nebrodi. Auf den Höhenzügen genießen wir die weite Sicht auf den schon zum Greifen nahen Ätna und übers Meer auf die Äolischen Inseln. Über Floresta geht es hinunter bis Randazzo. Hier sollte man unbedingt die lokalen Leckereien wie Pistazien-Creme und Ätna-Wein probieren. [70 km, 1500 hm, F/A]
Randazzo – Etna Sud: Der „Berg der Berge“ nimmt uns in seinen Bann. Über gut befahrbare Lavapisten umrunden wir das Ätnamassiv und steigen bis auf 1900 m Höhe. Lavafelder aus vielen Jahrhunderten, alte Kraterberge und stille Wälder säumen unseren Weg. Am Nachmittag erreichen wir das Skigebiet "Etna-Sud" (1800 m), wo wir in einem komfortablen Hotel übernachten. Was für eine Aussicht bei Dunkelheit: Tief unten am Meer glitzern die Lichter Catanias, hoch über dem Gipfel des Ätnas leuchten die Sterne. [42 km, 1520 hm, F/A]
Etna Sud – S. Alfio: Nach einer Seilbahnfahrt auf eine Höhe von 2490 m, biken wir auf einer Lavapiste hoch zum 2002 verschütteten Rifugio Torre del Filosofo (2930 m). Ab hier geht es kurz zu Fuß weiter zu einem erloschenen Krater. Wenn es die Bedingungen zulassen, können wir mit den Bikes den Ätna überqueren. Dies entscheidet sich immer erst kurzfristig und ist nur in Begleitung eines lokalen Bergführers/Vulkanologen möglich. (Bezahlung vor Ort, diese Leistung ist nicht im Preis inbegriffen). Es folgt ein langer Downhill über Pisten und wahlweise auf Trails oder ruhigen Straßen erreichen wir ein Weingut, das stilvolles Übernachten und exzellente Küche bietet. [44 km, 1459 hm, F/A]
S. Alfio – Letojanni: Durch die sehenswerte Alcantara-Schlucht rollen wir hinunter bis ans Meer, wo wir an der Strandpromenade eine hervorragende Pasta genießen. Anschließend besichtigen wir die Altstadt von Taomina und das berühmte Griechische Theater. In Letojanni sind wir am Ziel. Vor dem Bad im Meer warten mit Mandelgebäck und „Granite Caffé“ sizilianische Köstlichkeiten an der Piazza auf uns. Übernachtung direkt an der ruhigen Strandpromenade. [60 km, 715 hm, F/-]
Bustransfer von Letojanni zum Flughafen Catania; Fahrzeit ca. 60 Minuten. Je nach Abflugszeiten der Teilnehmer, gibt es 2 Shuttlefahrten vom Hotel zum Flughafen Catania. [F/-]
03.06 - 10.06.2023
Reise-Nr:
3ITM40-01
Preis:
1.478,00 €
Status:
noch 1 Platz im DZ frei
EZ auf Anfrage
16.09 - 23.09.2023
Reise-Nr:
3ITM40-02
Preis:
1.478,00 €
Einzelzimmer
250,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei