Anreise bis 18:30 nach Ehrwald in Tirol, etwa 20 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen gelegen. Gemeinsames Abendessen und Tourbesprechung. [-/A]
Ehrwald - Pfunds: Wir verlassen Ehrwald und fahren hinüber nach Biberwier. Die rund 250 Höhenmeter hinauf zum Fernpass sind schnell bewältigt. Auf Trails und Schotterwegen geht es hinunter zum Schloss Fernsteinsee und weiter nach Nassereith und Imst. Am Nachmittag geht es hinauf zur Pillerhöhe, dem besten Aussichtspunkt auf das Inntal. Auf Schotterwegen führt uns der Weg hinunter an den Inn, dem wir bis zum Etappenziel Pfunds folgen. [79 km, 1740 hm, F/A]
Pfunds - Münster: Über eine Anhöhe erreichen wir den Inn, dem wir bis nach Scuol folgen. Hier beginnt die Auffahrt in die äußerst idyllisch gelegene Ortschaft S-charl und zum malerischen Costainas-Pass, der das Unterengadin mit dem Münstertal verbindet. Oberhalb von S-charl erstreckt sich Tamangur, der höchste Arvenwald Europas. Auf unserem Weg durch kleine Dörfer erreichen wir schließlich unser Tagesziel in Münster. [70 km, 1860 hm, F/A]
Münster - S. Caterina: Durch das wunderschöne Val Mora im Nationalpark Stilfserjoch erreichen wir die Stauseen Lago di Cancano und Lago di S. Giacomo. Wir folgen eine Weile den Ufern beider Seen und fahren anschließend auf flowigen Trails hinunter nach Bormio. Mit Seilbahn-Unterstützung geht es hinauf nach Bormio 2000, einige Höhenmeter sind auch noch auf dem Bike zu bewältigen, bevor wir S. Caterina auf Trails und Schotterwegen erreichen. [67 km, 1890 hm, F/A]
Hinweis: Bei der ersten Tour, die am 23.06.2024 startet, wird von Bormio durch das Valfurfa nach S. Caterina gefahren, da die Seilbahn noch geschlossen hat.
S. Caterina – Dimaro: Den Gaviapass werden wir mit dem Shuttle in Angriff nehmen. Von der Passhöhe rollen wir hinunter nach Pezzo. Im Valle di Viso fahren wir hinauf bis kurz unterhalb der Montozzoscharte. Nun folgen wir dem Trail Alta Via Camuna bis zum Passo Tonale. Durch das Val Vermiglio und Val di Sole gelangen wir zum Etappenziel Dimaro am Fuße der Brenta-Dolomiten [66 km, 1490 hm, F/A]
Dimaro – Ponte Arche: Auf Forstwegen fahren wir hinauf zum Passo Campo Carlo Magno, der die Täler Val di Sole und Val Rendena miteinander verbindet. Kurz darauf erreichen wir den bekannten Skiort Madonna di Campiglio in den Brenta-Dolomiten, deren Felswänden wir auch im weiteren Verlauf folgen. Nachdem wir am Lago Agola vorbeigefahren sind, überqueren wir den für Transalpbiker bereits legendären Bärenpass nach Stenico und Ponte Arche. [53 km, 1860 hm, S↑80, F/A]
Ponte Arche – Gardasee: Durch kleine Bergdörfer fahren wir hinauf zum Monte Casale, dem ultimativen Aussichtspunkt auf den Gardasee. Die Ausblicke sind wahrlich traumhaft und atemberaubend, weit über das hinaus, was Worte beschreiben können. Auf Trails und Forstwegen fahren wir hinunter zum Lago di Tenno, und über das Dörfchen Campi erreichen wir die Festung Bastione, von der aus wir einen perfekten Blick auf den See mit den Orten Riva und Torbole haben. Die Übernachtung in Torbole, Riva oder Arco. [45 km, 1760 hm F/-]
Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Ausgangspunkt. Dort Ankunft gegen 13 Uhr. [F/-]
23.06 - 30.06.2024
Reise-Nr:
4ITE13-02
Preis:
1.548,00 €
Einzelzimmer
290,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei
07.07 - 14.07.2024
Reise-Nr:
4ITE13-04
Preis:
1.548,00 €
Einzelzimmer
290,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei
21.07 - 28.07.2024
Reise-Nr:
4ITE13-06
Preis:
1.548,00 €
Einzelzimmer
290,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei
04.08 - 11.08.2024
Reise-Nr:
4ITE13-08
Preis:
1.548,00 €
Einzelzimmer
290,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei
18.08 - 25.08.2024
Reise-Nr:
4ITE13-10
Preis:
1.548,00 €
Einzelzimmer
290,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei
01.09 - 08.09.2024
Reise-Nr:
4ITE13-13
Preis:
1.548,00 €
Einzelzimmer
290,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
Plätze im EZ frei