TransPiemont: Über die Seealpen ans Mittelmeer

Faszinierendes Piemont: Diese Tour durch die Cottischen Alpen, die Seealpen und über die Ligurische Grenzkammstraße an die italienische Rivera hat viel zu bieten: fantastische Panorama-Ausblicke, einsame Täler, ein Wegenetz aus alten Militärstraßen und Maultierpfaden sowie den Kontrast zwischen abwechslungsreichen Hochgebirgslandschaften und der mediterranen Küstenregion. Aber nicht nur das: Die ausgezeichnete Küche des Piemont wartet mit zahlreichen kulinarischen Spezialitäten auf. 

Leistungen

Eigene Anreise mit Bahn, Pkw (Parkmöglichkeiten am Startort vorhanden) oder Flug nach Turin. Abholung vom Flughafen oder Bahnhof gegen Gebühr möglich.

  • 5 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im DZ, Du/WC
  • 1 x Übernachtung in 2-Sterne Hotel im DZ, Du/WC oder in 4-Personen-Apartments im DZ mit gemeinsamen Bad/WC
  • 1 x Übernachtung in einfachem Albergo in Mehrbettzimmer mit Dusche/WC (evtl. Etagendusche/WC) Hier kein EZ möglich.
  • 7 x Frühstück
  • 5 x Abendessen
  • Gepäcktransport
  • bikeAlpin-Tourguide
  • Rücktransfer zum Ausgangspunkt

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Anforderungen

Für diese Tour benötigen Sie ein Mountainbike (Fully oder Hardtail). Wenn Sie mit dem E-MTB fahren möchten wählen Sie bitte die E-MTB-Westalpen Tour.Auch wenn einzelne Tages­etappen kurz erscheinen, darf man sich nicht täuschen lassen. In der südlichsten Ecke der Alpen sind wir oft abseits der Straßen unterwegs und die Schotterpisten der Westalpen sind nicht mit den „glattgebügelten“ Schotterstraßen in Österreich oder Südtirol vergleichbar.Eine der wenigen leichteren Routen in den Westalpen! Reisenummer 3ITM51
Tag 1:

Individuelle Anreise bis 19:00 Uhr nach Paesana, 70 km südwestlich von Turin. Tourbesprechung und mehrgängiges Abendmenü. [-/A]
 

Paesana - Valle Varaita: Was für ein Gipfel! Mit 3841 Metern ist der markante Monviso der höchste Berg der Cottischen Alpen und für die nächsten Tage unser Begleiter. Wir haben einen längeren Anstieg hinter uns und rasten jetzt auf einem Höhenrücken gegenüber des Monviso. Hier bieten sich fantastische Ausblicke in die Seealpen und die piemontesische Tiefebene. In der Ferne kann man sogar das Matterhorn, das Monte Rosa Massiv und den Gran Paradiso erkennen! Auf einem zugewachsenen Pfad erreichen wir teils fahrend, teils schiebend die nächste Hügelkette, bevor es auf Pisten und Trails hinunter ins Valle Varaita geht. [50 km, 1520 hm, S↑150m, F/A]
 

Valle Varaita - Valle Maira: Auf schmaler, wenig befahrener Straße kurbeln wir hinauf zum Colle di Sampeyre. Die meisten Höhenmeter des Tages sind geschafft. Die aussichtsreiche Varaita-Kammstraße zieht sich auf Schotter rund 30 km am Berg entlang. Zur Mittagspause geht es auf Trails und Pisten in das kleine Bergdorf Elva, das trotz der abgeschiedenen Lage mit einem berühmten Kirchengemälde aufwarten kann. Auf enger Straße rollen wir durch die spektakuläre Elvaschlucht ins Valle Maira, das zu den schönsten Tälern im Piemont zählt. [48 km, 1795 hm, F/A]

Valle Maira - Valle Stura: Heute Vormittag ist Schwitzen angesagt. Durch ein Seitental haben wir das Valle Maira verlassen und müssen jetzt unsere Bikes 500 Höhenmeter hoch zu einem Sattel schieben, hinter dem sich die weite Gardetta-Hochebene öffnet.(Ausweichroute ohne Schieben ist möglich). Die Pasta im Rifugio haben wir uns verdient! Auf Militärpisten und vorbei an verlassenen Kasernen wechseln wir ins Valle Stura. Hier verwöhnt uns Bartolo mit kulinarischen Leckerbissen. [37 km, 1470 hm, S↑490 hm, F/A]

Valle Stura - Valle Vermenagna: Vorbei an der mächtigen Festungsanlage von Vinadio geht es anschließend durch alte Kastanienwälder zur ersten Passhöhe. Wir sind jetzt Luftlinie nur noch 70 km vom Meer entfernt. Ein zweiter gut zu fahrender Anstieg bildet den Übergang ins Val Vermenagna. Vor uns breiten sich die Ligurischen Alpen aus, die die piemontesische Tiefebene von der italienischen Riviera trennt. [64 km, 1550 hm, F/-]

Valle Vermenagna - Valle Tanarello: Die Ligurische Grenzkammstraße ist ein echter Leckerbissen: Alte Militärpisten und Trails bieten Panorama pur. Wir „verabschieden“ uns vom Monviso, den wir weit im Norden ein letztes Mal sehen. Mal in Italien, mal in Frankreich kommen wir an verlassenen Forts und Kasernen vorbei. Jetzt befinden wir uns auf der „Via del Sale“, auf der früher Salz vom Meer zu den Bergbewohnern transportiert wurde. Zur Über­nachtung müssen wir ein Stück ins Tal abfahren, wo wir in einer einfachen Unterkunft einkehren. [58 km, 1700 hm, F/A]

Valle Tanarello – Ventimiglia: Der fantastische ligurischen Höhenweg ist nichts für Leute mit Höhenangst. Oft nur einen Meter breit, zieht er sich hoch über dem Roya-Tal am Berg entlang. Teilweise ist Schieben angesagt. (Eine Ausweichroute ist möglich). Die Vegetation wird mediterraner und in der Ferne blinkt schon das Meer. Auf einem schmalen, kniffligen Singletrail in wunderschöner Landschaft erreichen wir den Passo Muratone. Bald haben wir es geschafft: nach langer Abfahrt ins Valle Nervia rollen wir dem Ziel entgegen. Bei Weißbier, Eis und Pizza lassen wir den Tag am Meer ausklingen. [67 km, 1430 hm, S↑200 hm, S↓200 hm, F/-]

Nach dem Frühstück Rücktransfer nach Paesana. Ankunft gegen 12:30 Uhr. Individuelle Heimreise. [F/-]
 

Bilder

Karte

Reisetermine 2023

  • 24.06 - 01.07.2023

    Reise-Nr:

    3ITM51-01

  • Preis:

    1.425,00 €

  • Status:

    Plätze im DZ frei
    EZ nur auf Anfrage

  • 22.07 - 29.07.2023

    Reise-Nr:

    3ITM51-02

  • Preis:

    1.425,00 €

  • Status:

    Plätze im DZ frei
    keine EZ mehr frei

  • 26.08 - 02.09.2023

    Reise-Nr:

    3ITM51-03

  • Preis:

    1.425,00 €

  • Einzelzimmer

    260,00 €

  • Status:

    Plätze im DZ frei
    Plätze im EZ frei

Auf die Merkliste

TransPiemont: Über die Seealpen ans Mittelmeer

  • professioneller bikeAlpin-Guide
  • leckere Antipasti
  • Gepäcktransport inklusive
  • Rücktransfer im klimatisieren Bus inklusive
  • 3% Rabatt für Stammkunden

8 Tage pro Person

ab 1.425 €

( Einzelzimmer zzgl. 260 € )