E-MTB TransAlp: Garmisch - Comer See

Zu den Riesen der Ostalpen, dem Piz Palü (3901 m) und Piz Bernina (4049 m), biken wir durchs Inntal und das Engadin. Dabei genießen wir die hochalpine Bergwelt mit einzigartigen Panoramen: Die Aussichtsplattform Gacher Blick, das Engadiner Bergbaudorf S-charl mit seinen Arvenwälder, das Hochtal Livigno und die Engadiner Seen bei St. Moritz.

Leistungen

Eigene Anreise mit Pkw oder Bahn zum Ausgangspunkt.
  • 6 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC
  • 1 x Übernachtung im Berggasthof im Doppelzimmer, evtl. Etagen-Du/WC
  • 7 x Frühstück
  • 6 x Abendmenü
  • Gepäcktransport
  • bikeAlpin-Guide
  • Rücktransfer im klimatisierten Bus
Zusatzkosten: Shuttle durch den Munt la Schera Tunnel bei Livigno ca. 6 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 7

Anforderungen

Für diese Tour benötigen Sie ein E-Mountainbike. Es ist die Ausdauer für die ausgeschriebenen Kilometer und Höhenmeter, sowie die Erfahrung im Umgang mit dem E-MTB notwendig. Wichtig: Bitte beachten Sie die Infos zu den Anforderungen an das E-Bike. Reisenummer 3ITE01
Tag 1:

Anreise bis 18.30 Uhr nach Garmisch-Partenkirchen. Tourbesprechung und gemeinsames Abendessen. [-/A]

Garmisch - Imst: Das Wettersteingebirge mit seinen markanten Gipfeln Alp- und Zugspitze im Blick, biken wir von Garmisch-Partenkirchen über Hamersbach nach Grainau. Entlang der Loisach geht's über die Grenze nach Ehrwald in Tirol. Vorbei an Biberwier fahren wir auf Schotterwegen hoch zum Fernpass, die folgende Abfahrt hinunter an den Fernsteinsee und nach Nassereith macht richtig Spaß. Das folgende Gurglbachtal mit seinen zahlreichen Heustadeln ist zügig durchradelt. [63 km, 1090 hm, F/A]

Imst - Pfunds: Schon in der Römerzeit war Imst ein Verkehrsknoten der Via Claudia Augusta. Ähnlich verteilen sich heute die Transalp-Routen für Biker, die in der Region Füssen, Garmisch oder Ehrwald  ihre Tour starten. Wir nehmen heute die Variante über die Pillerhöhe. Die Aussichtsplattform Gacher Blick bietet einen einzigartige Aussicht auf das Inntal und die umliegenden Berge. Eine Schotterpiste führt uns bergab ins Inntal, auf der Via Claudia erreichen wir Pfunds. [55 km, 1370 hm, F/A]

Pfunds - S-charl: Gleich hinter Pfunds im Dreiländereck (Österreich/Italien/Schweiz) verlassen wir Tirol und folgen auf Rad- und Schotterwegen dem Inn durch das Unterengadin. Wir passieren den geschichtsträchtigen Ort Altfinstermünz, Gerichts­stätte im 9. bis 11. Jahrhundert und später Mautstation. Nach der Mittagsrast in Scuol mit seinem Wahrzeichen Schloß Tarasp kurbeln wir durch das S-charl Tal hoch zum gleichnamigen Ort, unserem heutigen Etappenziel. [46 km, 1290 hm, F/A]

S-charl - Livigno: Gleich morgens erwartet uns mit dem Tamangur, dem höchsten Arvenwald Europas, das erste Highlight. Auf Schotterwegen und einfachen schönen Trails biken wir hoch zum Costainaspass. Die Abfahrt und der folgende Weg zum Ofenpass fordert uns ein wenig heraus. Der Name des Ofenpasses zeugt von den früheren Eisenschmelzen und dem Abbau von Eisenerzen. Am Punt la Drossa bringt uns ein Shuttle durch den 3,3 km langen, einspurigen Munt-la-Schera-Tunnel (Biken ist dort nicht erlaubt), zum Stausee Lago di Livigno. Nach einem Abstecher in ein Seitental kommen wir auf einem Höhenweg nach Livigno. [53 km, 1190, F/A]

Livigno - St. Moritz: Auf Nebenwegen erreichen wir über den Pass Forcola di Livigno die Schweiz. Anschließend geht es über den Passo Bernina nach Pontresina, das Bernina-Massiv zum Greifen nahe. Von Morteratsch hat man die besten Ausblicke auf die zwei bekanntesten Gipfel des Engadins, Piz Palü und Piz Bernina. Letzterer gilt mit seinen 4049 Metern als höchster Gipfel der Ostalpen. [51 km, 1210 hm, F/A]

St. Moritz - Comer See: Über das St. Moritz-Plateau mit dem Silvaplana- und Silsersee fahren wir zum Maloja-Pass. Durch malerische Dörfer und die Kastanienwälder des Val Bregaglia rollen wir meist bergab nach Chiavenna und an den Comersee. Übernachtung in Colico oder Gravedona. [84 km, 600 hm, F/-]

Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Ausgangspunkt. Dort Ankunft gegen 14:30 Uhr. [F/-]

Bilder

Karte

Reisetermine 2023

  • 01.07 - 08.07.2023

    Reise-Nr:

    3ITE01-01

  • Preis:

    1.498,00 €

  • Status:

    noch 1 Platz im DZ für eine Frau

  • 22.07 - 29.07.2023

    Reise-Nr:

    3ITE01-03

  • Preis:

    1.498,00 €

  • Status:

    Plätze im DZ frei
    EZ nur auf Anfrage

  • 05.08 - 12.08.2023

    Reise-Nr:

    3ITE01-05

  • Preis:

    1.498,00 €

  • Einzelzimmer

    280,00 €

  • Status:

    Plätze im DZ frei
    Plätze im EZ frei

  • 12.08 - 19.08.2023

    Reise-Nr:

    3ITE01-06

  • Preis:

    1.498,00 €

  • Einzelzimmer

    280,00 €

  • Status:

    nicht mehr buchbar
    Warteliste möglich

  • 26.08 - 02.09.2023

    Reise-Nr:

    3ITE01-08

  • Preis:

    1.498,00 €

  • Status:

    Plätze im DZ frei
    keine EZ mehr frei

Auf die Merkliste

E-MTB TransAlp: Garmisch - Comer See

  • professioneller bikeAlpin-Guide
  • 3% Rabatt für Stammkunden
  • Gepäcktransport inklusive
  • Rücktransfer im klimatisieren Bus inklusive

8 Tage pro Person

ab 1.498 €

( Einzelzimmer zzgl. 280 € )