Anreise bis 18:30 Uhr nach St. Anton. Gemeinsames Abendessen und Tourbesprechung. [-/A]
St. Anton – Ischgl: Über den Sattelwaldweg fahren wir in das Verwalltal und folgen diesem bis zur Konstanzerhütte. Im weiteren Verlauf folgen wir dem Schönverwalltal und erreichen passend zur Mittagsrast die Heilbronner Hütte. Nach der Verbellaalpe geht es ein wenig auf Trail zum Zeinisjoch und hinunter nach Galtür. Im Paznauntal nehmen wir noch ein wenig Höhenmeter mit, bevor wir das Tagesziel Ischgl erreichen. [51 km, 1790 hm, F/A]
Ischgl – Nauders: Von Ischgl zur Idalpe bringt uns die Seilbahn. Rund 400 Höhenmeter radeln wir nun hoch zur Greitspitze (2872m) und folgen dem Alpenhauptkamm. Der perfekt angelegte Flimjochtrail macht richtig Freude. Noch einmal nehmen wir die Bahn zum Viderjoch, und fahren auf einem langen flowigen Trail hinunter nach Compatsch im zollfreien Gebiet Samnaun. Auf breiten Wegen rollen wir hinunter an den Inn, zum Etappenziel Nauders dürfen wir noch ein wenig Höhenmeter machen. [50 km, 1490 hm, F/A]
Nauders - Münster: Von Plamort, hoch über den Reschensee sind grandiose Ausblicke auf Ortler und Königsspitze garantiert. Wahlweise auf Forstwegen oder dem Bunkertrail geht es hinunter an den Reschensee. Die Schönebenbahn bringt uns nochmals in die Höhe. Wir folgen Höhenwegen bis zur Haideralm, dann geht es lange bergab nach Burgeis im Vinschgau. Durch das Val Müstair erreichen wir unser Etappenziel Münster. [46 km, 1640 hm, F/A]
Münster – Livigno: Die heutige Tour durch das Val Mora und über den Passo Trela gehört definitiv zu den schönsten Transalp-Etappen überhaupt. Der beinahe endlose Flowtrail hinunter an den Lago Livigno kann süchtig machen. [47 km, 1590 hm, F/A]
Livigno – St. Moritz: Auf Nebenwegen und Trails fahren wir zur Forcola di Livigno. Über die Forcola Minor erreichen wir unterhalb des Piz Lagalb einen flowigen Trail, der hinunter ins Val Bernina führt. Von Morteratsch hat man die besten Ausblicke auf die zwei bekanntesten Gipfel des Engadins, Piz Palü und Piz Bernina. Letzterer zählt mit seinen 4049 Metern als höchster Gipfel der Ostalpen. [57 km, 1460 hm, F/A]
St. Moritz – Comer See: Von St. Moritz fahren wir hoch zur Corviglia Bergstation, das Oberengadin liegt uns praktisch zu Füßen. Nach einem Cappuccino mit Bernina-Blick auf der Sonnenterrasse geht es hinein in den Trailspaß. Wir folgen beinahe endlosen, flowigen Trails bis hinunter nach Chanfer. Nun geht es idyllisch vorbei am Silvaplaner- und Silser See zum Malojapass, über Chiavenna erreichen wir den Comer See. [99 km, 1050 hm, F/-]
Nach den Frühstück Rücktransfer nach St. Anton. Ankunft gegen 13 Uhr. [F/-]
02.07 - 09.07.2023
Reise-Nr:
3ITE08-01
Preis:
1.546,00 €
Einzelzimmer
270,00 €
Status:
nicht mehr buchbar
16.07 - 23.07.2023
Reise-Nr:
3ITE08-02
Preis:
1.546,00 €
Einzelzimmer
270,00 €
Status:
noch 1 Platz im DZ für einen Mann
23.07 - 30.07.2023
Reise-Nr:
3ITE08-03
Preis:
1.546,00 €
Status:
Plätze im DZ frei
keine EZ mehr frei
20.08 - 27.08.2023
Reise-Nr:
3ITE08-04
Preis:
1.546,00 €
Einzelzimmer
270,00 €
Status:
nicht mehr buchbar